DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Allgemeiner Hinweis und PflichtinformationenBenennung der verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Alice Mast
c/o MDC Management#929
Welserstraße 3
87463 Dietmannsried
E-Mail: finanzen.mast@gmail.com

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, Kontaktdaten, o. Ä.).

Online-Beratungen und Webinare
Wir bieten unsere Beratungen und Webinare online an. Hierfür nutzen wir verschiedene Videokonferenz- und Kommunikationsdienste. Je nach Vereinbarung oder technischer Möglichkeit können folgende Anbieter eingesetzt werden:
  • Zoom Video Communications, Inc.
  • Skype Communications S.à.r.l.
  • Google Meet (Google Ireland Limited)
  • Microsoft Teams (Microsoft Ireland Operations Ltd.)
  • Cisco Webex (Cisco Systems, Inc.)
Dabei können personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Bild- und Tondaten, Chat-Nachrichten) verarbeitet und an die jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Rechtsgrundlagen:
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Durchführung des Beratungsvertrages),
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung, z. B. beim Einschalten von Mikrofon/Kamera).
Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der Anbieter:
Datenspeicherung bei Beratungsverträgen
Im Rahmen unserer Tätigkeit als Finanzberatung werden personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse, Kontaktdaten, Vertragsdaten, Beratungsdokumentationen) erhoben und gespeichert, soweit dies zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbearbeitung von Beratungen oder Verträgen erforderlich ist.
  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) sowie gesetzliche Pflichten.
  • Nach § 257 HGB und § 147 AO sind wir verpflichtet, bestimmte geschäftliche Unterlagen und Beratungsdokumentationen 6 bis 10 Jahre aufzubewahren.
  • Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weitere rechtliche Grundlage für die Speicherung besteht.
Soziale Medien
Wir sind in verschiedenen sozialen Netzwerken und Plattformen präsent, um mit Interessenten und Kunden zu kommunizieren. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse, Nutzungsdaten, Nachrichteninhalte) durch die Plattformbetreiber verarbeitet werden.
Folgende Plattformen nutzen wir:
  • Instagram (Meta Platforms Ireland Limited)
  • LinkedIn (LinkedIn Ireland Unlimited Company)
  • YouTube (Google Ireland Limited)
  • TikTok (TikTok Technology Limited, Irland)
  • Telegram (Telegram FZ-LLC, Dubai)
Bitte beachten Sie: Wir haben keinen vollständigen Einfluss auf die Datenverarbeitung der jeweiligen Anbieter. Es gelten die Datenschutzerklärungen der Plattformen:
Die Nutzung dieser Plattformen erfolgt in Ihrer eigenen Verantwortung.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet.
Liste der Aufsichtsbehörden: bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format.
Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Aus Sicherheitsgründen nutzt unsere Website eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Sie erkennen dies an der „https://“-Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol.
Server-Log-Dateien
In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser übermittelt:
  • besuchte Seite,
  • Datum und Uhrzeit,
  • Browsertyp/-version,
  • Betriebssystem,
  • Referrer-URL,
  • Hostname des zugreifenden Rechners,
  • IP-Adresse.
Eine Zusammenführung mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Warenkauf und Warenversand
Personenbezogene Daten werden nur an Dritte übermittelt, sofern dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist (z. B. Zahlungsdienstleister, Logistikunternehmen).
Registrierung auf dieser Website
Zur Nutzung bestimmter Funktionen können Sie sich registrieren. Die dabei erhobenen Daten dienen ausschließlich zur Nutzung des jeweiligen Angebots oder Dienstes. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Kontaktformular
Per Kontaktformular übermittelte Daten werden einschließlich Ihrer Kontaktdaten gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten zu können. Ohne Ihre Einwilligung erfolgt keine Weitergabe.
Newsletter-Daten
Zum Versenden unseres Newsletters benötigen wir Ihre E-Mail-Adresse. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ein Widerruf ist jederzeit möglich.
Zahlungen (PayPal)
Unsere Website ermöglicht die Bezahlung via PayPal. Anbieter: PayPal (Europe) S.à.r.l. et Cie, S.C.A., Luxembourg.
Die Übermittlung Ihrer Daten an PayPal erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a und b DSGVO.

Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und auf Ihrem Endgerät speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Arten von Cookies:
  • Technisch notwendige Cookies: ermöglichen grundlegende Funktionen (z. B. Login, Warenkorb). Ohne diese ist die Website nicht voll funktionsfähig.
  • Statistik-Cookies: helfen uns, das Nutzerverhalten zu analysieren, um unsere Website zu verbessern.
  • Marketing-/Tracking-Cookies: dienen dazu, Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen.
Rechtsgrundlage:
  • Technisch notwendige Cookies → Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
  • Alle anderen Cookies → nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über ein Cookie-Banner um Ihre Einwilligung gebeten. Sie können Ihre Auswahl jederzeit ändern oder widerrufen.
Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung unserer Website ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen (einschließlich IP-Adresse) werden an Google-Server übertragen und dort gespeichert.
Wir haben auf dieser Website die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb der EU oder des EWR gekürzt.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Weitere Infos:
Google Datenschutzerklärung
Meta Pixel (Facebook & Instagram)
Wir verwenden das Meta-Pixel (Meta Platforms Ireland Ltd.), um das Verhalten von Besuchern nachzuverfolgen, die über eine Facebook- oder Instagram-Anzeige auf unsere Website gelangt sind. So können wir die Wirksamkeit von Werbeanzeigen messen und optimieren.
Dabei werden Daten wie IP-Adresse, Browser-Informationen, Besuchszeitpunkt und Nutzeraktionen erfasst und an Meta übermittelt.
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Weitere Infos:
Meta-Datenschutzerklärung
Widerspruch gegen Tracking
Sie können die Speicherung von Cookies durch entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Bitte beachten Sie: In diesem Fall können ggf. nicht alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden.
Darüber hinaus können Sie folgende Opt-Out-Möglichkeiten nutzen: